Aktuell
29. Mai 2022 - Ist das Palästina?
Quartierzentrum Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich
mit Büchertisch | Olivenöl & Zatar | Datteln aus Jericho
Sonntag, 29. Mai 2022
Liebe Café Palestine Besucher*innen, liebe Palästina Interessierte,
Wir freuen uns, auch am 29. Mai wieder ein palästinensisches Essen anbieten zu können.
Unser Freund Ibrahim serviert uns seine köstlichen Mezze-Teller.
Es lohnt sich, rechtzeitig zu kommen - es hät solangs hät!
Palästinensisches Essen ab 17 Uhr
Hauptprogramm 18 Uhr
Als Menschenrechtsbeobachterin in den besetzten palästinensischen Gebieten:
Ariet Güttinger liest aus ihrem Tagebuch
Ariet Güttinger war von April bis Juli 2018 im Einsatz als Menschenrechtsbeobachterin in Palästina/Israel. Während dieser drei Monate führte sie minutiös Tagebuch über ihre Tätigkeit.
Sie berichtet mit einer bewundernswerten Genauigkeit und Sorgfalt über das, was sie gesehen, gehört und erlebt hat. Die Eintragungen sind nicht im Nachhinein, sondern während ihres Aufenthalts entstanden, Tag für Tag.
Dadurch wirken sie authentisch und vermitteln einen direkten, unmittelbaren Einblick und Zugang zur fast unvorstellbar schwierigen Situation der Menschen in den besetzten Gebieten.
Die Autorin macht damit wohl etwas vom Wichtigsten, das überhaupt getan werden kann: sie gibt den Menschen in Palästina eine Stimme.
Das Tagebuch ist letztes Jahr in Buchform erschienen, es ist am Büchertisch erhältlich und kann auch über den Buchhandel oder direkt bei der Autorin bezogen werden.
Der bekannte jordanisch-palästinensische Musiker Mahdi Al-Tashly umrahmt die Lesung mit den Klängen seiner Oud.
------------
Henriette Hanke Güttinger:
Das ist Palästina … Bericht aus dem Besetzten Palästinensischen Gebiet. 2021.
mit einem Vorwort von Ilan Pappe
187 S., ISBN: 978-3-033-08597-8
Für CHF 18.- erhältlich bei der Autorin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Oder im Buchhandel.
Ausführliche Besprechung: Walter Ludin, 4. Dezember 2021: www.aufbruch.ch/besetztes-palaestina
BIP-KONFERENZ 2022
Israelis und Palästinenser –
Leben unter Diskriminierung und Rechtlosigkeit?
27. - 29. Mai 2022 Nürnberg >>> Programm <<<
mit:
Aydan Özoğuz, MdB SPD, Hamburg | Dr. Bettina Marx, Deutsche Welle Köln | Margrete Auken, MdEP Dänemark | Prof. Dr. Norman Paech, BIP, Hamburg | Michael Sfard, Tel Aviv | Dr. Nadja Hijab, Al-Shabaka | Prof. Dr. Helga Baumgarten Jerusalem | Christine Buchholz, ehem. MdB Die Linke, Offenbach | Dr. Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin | Dr. Jean Asselborn, Außenminister von Luxemburg | Nirit Sommerfeld, BIP, München | Omar Shakir, Human Rights Watch | Orly Noy, B‘tselem | Dr. Shir Hever, BIP, Heidelberg | Dr. Sven Kühn von Burgsdorff, EU-Vertretung für Palästina
Anmeldung per E-Mail oder schriftlich an: Dr. Götz Schindler, Breite Wiese 23, 85617 Aßling Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mahnwachen Zürich & Bern
immer am 2. Freitag im Monat
Zürich, Fr. 10., Juni 2021, 12.30 -13.00 Bahnhofbrücke / Central !
Bern, Fr. 10., Juni 2021, 12.30 -13.15 vor der Heiliggeist-Kirche