Café Palestine - Kultur, Geschichte und aktuelle Informationen rund um Palästina

 
Spenden: IBAN CH21 0900 0000 6012 9927 6  Gesellschaft Schweiz-Palästina / Zürich
 

Café Pal. (Archiv)

27. März 2022 - Die Stimme junger Palästinenserinnen

cafe palestine kopf

Quartierzentrum Bäckeranlage   Hohlstr. 67, 8004 Zürich           >>> FLYER <<<

       

Sonntag, 27. März 2022

- ohne Essen -

 

Liebe Café Palestine Besucher*innen, liebe Palästina Interessierte,

Endlich wieder einmal freuen wir uns auf Euren/Ihren Besuch vor Ort in der Bäckeranlage!

Ab 17.30 mit Büchertisch, Olivenöl & Zaatar, Datteln und weiteren Angeboten aus Palästina

Um 18.00 begrüssen wir unsere beiden Referentinnen:.

 Nurilhuda 4cm & Batoo 4cm

Nuril Huda Fayyad              Batool Murad

‍Die beiden Palästinenserinnen leben in Deutschland. Sie gehören zur jungen Generation, die sich für ein selbstbestimmtes Palästina einsetzt. 

Im Gespräch mit uns werden sie über ihre Aktivitäten und Ziele in Deutschland berichten, über ihre Zusammenarbeit mit anderen Exil-Palästinenser*innen und Palästina-Aktivist* innen und über ihre Gedanken zur Zukunft Palästinas.

Nuril Huda Fayyad, 20 Jahre alt, ist staatenlose Palästinenserin in der Diaspora. Geboren in Syrien und in Italien aufgewachsen lebt sie seit sieben Jahren in Deutschland. Sie ist Studentin an der Goethe Universität in Frankfurt und aktiv bei "Studis gegen rechte Hetze" bei "Free Palestine FFM", sowie "StopChildDetention". 

Als Freiheitkämpferin für die palästinensische Sache in Deutschland, vorallem in Frankfurt,  ist sie Mitglied im Vorstand des neu gegründeten Vereins "Palästina e.V."

Batool Murad ist 29 Jahre alt und Krankenpflegerin. Sie stammt aus einer Familie, die beim Ausbruch des 6-Tage-Krieges von 1967 (Naksa) aus Palästina nach Jordanien geflüchtet war. Sie hat die jordanische Staatsbürgerschaft und lebt in Deutschland. Sie bezeichnet sich als "Just another Palestinian freedom fighter". Seit 2020 ist sie aktiv als Mitglied bei  "Samidoun Deutschland", "al Masar al badil" und im Verein "Palestine e.V."

In Interviews und in Seminaren hatte sie sich für Palästina eingesetzt, u.a. mit Beiträgen zur ersten Intifada und der Rolle der Palästinensischen Frauen im Widerstand.

 

>> Bitte diese Einladung an Interessierte in eurem Umfeld weitergeben <<

 

******


Auch unser nächstes Café Palestine wird
am Sonntag, 24. April 2022 wieder vor Ort in der Bäcki statt!

 

Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Swiss EAPPI Blog

Witness Stories from Palestine and Israel

BIP Logo 160

      www.cafe-palestine.ch           Spenden: PC 60-129927-6 Gesellschaft Schweiz-Palästina / Zürich          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!